E3/DC erhält German Design Award 2026 für Hauskraftwerk one
E3/DC wurde für sein neues Hauskraftwerk one mit dem German Design Award 2026 ausgezeichnet. Die Jury lobte Designqualität und Systemintegration.
Energieexpertin mit Fokus auf erneuerbare Energien und Speichertechnologien.
E3/DC erhält German Design Award 2026 für Hauskraftwerk one
Osnabrück, November 2025 – Der Energiespeicherspezialist E3/DC ist für sein im Oktober vorgestelltes Hauskraftwerk one mit dem renommierten German Design Award 2026 ausgezeichnet worden. Die internationale Fachjury würdigt damit die gelungene Verbindung von funktionaler Technologie und hochwertigem Produktdesign.
Kompakte Technik trifft klare Formensprache
Das Hauskraftwerk one ist eine vollständige Neuentwicklung und kombiniert einen leistungsstarken Hybridwechselrichter, hocheffiziente Batteriespeicher sowie ein intelligentes Energiemanagementsystem. Ziel war es, ein Produkt zu schaffen, das sowohl technisch als auch gestalterisch höchsten Ansprüchen genügt. Die Jury betonte: „Eine spürbare Wertigkeit bis ins Detail und eine klare Designsprache machen das System zukunftsfähig und ästhetisch anspruchsvoll.“
Durchdachte Konstruktion und Effizienz
Technische Besonderheiten wie der Einsatz von Siliziumcarbid-Leistungselektronik und ein passives Kühlkonzept ohne aktive Lüftung sorgen für hohe Effizienz bei geringem Energieverlust. Die kompakte Bauweise ermöglicht zudem eine flexible Wandmontage und minimiert den Platzbedarf.
„Wir haben unser Ziel erreicht, Technik, Design und Wirtschaftlichkeit auf neuem Niveau zu vereinen“, sagt Thomas Steinacker, Director Sales bei E3/DC.
Integration in Energiesysteme der Zukunft
E3/DC betont die strategische Rolle des Hauskraftwerks one als zentrale Komponente für die dezentrale Energiewende. In Kombination mit der firmeneigenen AI 360° Software und der geplanten bidirektionalen Ladestation edsn ab 2026 eröffnet das System neue Wege für Sektorenkopplung und dynamischen Strommarktzugang.
Bedeutung für die Branche
Die Auszeichnung durch den Rat für Formgebung bestätigt, dass ästhetische Qualität und technologische Innovation in der Energietechnik zunehmend zusammen gedacht werden. Für die PV-Branche setzt das Hauskraftwerk one Maßstäbe bei Nutzerfreundlichkeit, Designintegration und Systemleistung.
Über den Preis
Der German Design Award zählt zu den international bedeutendsten Designwettbewerben. Er wird jährlich vom Rat für Formgebung verliehen und zeichnet Produkte aus, die wegweisende Gestaltung mit überdurchschnittlicher Innovationskraft verbinden.
